Strategische Schulentwicklung

Das Max-Planck-Gymnasium versteht sich selbst als ein lernendes System. Ziel aller Vorhaben im Bereich Schulentwicklung ist die kontinuierliche und systematische Verbesserung der Qualität der Schule als Ort des Lebens, Lernens und Lehrens.

Für eine erfolgreiche Gestaltung strategischer Schulentwicklung sind mindestens drei Faktoren relevant:

Erstens ist ein intensiver Verständigungsprozess innerhalb der Schule über Werte und Leitbilder, die dann auch festgeschrieben werden, grundlegend wichtig.

Zweitens braucht es einen wachen Blick der Schulleitung, Entwicklungspotentiale zu erkennen und mittels eines transformationalen Führungsstils die entsprechenden Strukturen aufzubauen und zu nutzen. Diese kooperativen Teamstrukturen sind die Basis für eine gelingende Schulentwicklung.

Und schließlich ist nur eine systematische und datengestützte Schulentwicklung, an der möglichst viele Akteure der Schulgemeinde partizipieren, erfolgreich und nachhaltig.

Nähere Informationen finden Sie in den Downloads
 

News-Archiv

AKTUELLE TERMINE
27.03.2023
ABITUR: Sprechprüfungen EN / FR (GKs)
29.03.2023
PÄDAGOGISCHER TAG des Kollegiums - unterrichtsfrei
31.03.2023
Klassenstufe 11: Lange DE-Arbeit
12.04.2023
(ab 03.04.): OSTERFERIEN
13.04.2023
(DO): Erster Unterrichtstag nach den Osterferien
Weitere Termine